Unter Nachhaltigkeit verstehen wir die natürliche Bewirtschaftung der Weinberge unter Berücksichtigung der vorhandenen Resoursen und eine natürliche Weinbereitung ohne Technik und Chemie. Hierzu
haben wir uns folgende Regeln gegeben:
- Zur Pflege des Bodens und seiner Oberfläche ist jegliche Verwendung von Herbiziden aller Art verboten, um die Vitalität zu maximieren
- Mit Dünger und Kompost das mikrobielles Leben des Bodens zu unterstützen. Chemische Düngemittel sind verboten: ruinieren den Boden und den Stoffwechsel der Reben
- Ausschließliche Verwendung von natürlichen Produkten zur Bekämpfung von Krankheiten, wie die Regeln für biodynamischen Weinbau bestimmen. Synthetische Chemikalien jeglicher Art sind strengstens
verboten
- Keine Gentechnik in jeglicher Art
- Keine Verwendung von Reinzuchthefen - ausschließlich Spontangärung mit den natürlichen Hefen des Weinbergs
- Ausschluss von jeder Art aromatischer Zusätze (pulverisiert Tannine, Eichenholzchips , etc.)
- Zertifizierung biologisch (Suolo e Salute) und biologisch-dynamische (Demeter)
- Kein Einsatz von Kupfer und Schwefel auf dem Weinberg
- Handlese
- Respekt vor den natürlichen Prozess der Fermentation (ausschließliche Verwendung der natürlichen Hefen. Enzyme, Bakterien und andere Zusatzstoffe sind streng verboten)
- Respekt für den natürlichen Reichtum der Trauben : Kryoextraktion , Entalkoholisierung und alle Methoden der Super- Konzentration ( Verdampfung, Umkehrosmose, usw. ) sind ausgeschlossen
- Verwendung von SO2 während der Vinifikation : maximal in Übereinstimmung mit dem ICEA
- Keine Manipulation des natürlichen Gleichgewichtes von Most und Wein : keine Form der Säuerung und Entsäuerung und kein Zusatz von Zucker
- Keine Klärung
- Nein zur Sterilfiltration ( Filter mit einer Mindestgröße 2 Mikrometer)